Dentalhygiene (Vorsorge)
Die Dentalhygiene ist die regelmässige Reinigung und Kontrolle Ihrer Zähne.
Mit der Dentalhygiene und Prophylaxe sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne langfristig gesund sind. Während der Dentalhygiene werden Zahnstein, Plaque und Verfärbungen entfernt, damit die Zähne, das Zahnfleisch und der Knochen gesund bleiben. Die Zahnreinigung dauert ca. 50 Minuten, je nach Mundhygiene aber auch kürzer oder länger.
Bei uns arbeiten Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen mit jahrelanger Erfahrung. Sie sorgen dafür, dass Ihre Zähne wie neu aussehen.
Belag und Karies
Wer regelmässig und richtig seine Zähne putzt, sorgt für die Grundlage gesunder Zähne. Trotzdem kann es vorkommen, dass sich auf den Zähnen ein bakterieller Belag (Plaque) entwickelt. Diese Bakterien produzieren eine Säure, welche die Zähne angreift, und es kann zu Karies kommen. Zahnstein entsteht, wenn der bakterielle Belag durch Mineralstoffe im Speichel versteinert wird.
Um Karies, entzündetes Zahnfleisch (Gingivitis) und einen entzündeten Zahnhalteapparat (Parodontitis) zu verhindern, sollte regelmässig eine Zahnreinigung gemacht werden.
Zahnreinigung
Bei einer Zahnreinigung bei uns
- entfernen wir bakteriellen Plaque, Zahnstein und Verfärbungen,
- kontrollieren Zahnfleisch und Zähne,
- röntgen bei Bedarf Ihr Gebiss zur Früherkennung von Karies (bzw. Löchern),
- fluoridieren Ihre Zähne,
- zeigen Ihnen, wie Sie ihre Mundhygiene verbessern können und
- wie Sie optimal Ihre Zähne putzen.
Wenn wir bei Ihrer Zahnreinigung Probleme erkennen, klären wir Sie auf und besprechen das weitere Vorgehen mit Ihnen.