Rekonstruktive Zahnmedizin (Zahnersatz)
Ein fehlender Zahn kann in der Regel immer ersetzt werden. Zusammen finden wir für Sie die beste Lösung – mit Implantaten, Brücken und (Teil-) Kronen, Veneers oder Zahnprothesen.
Manchmal ist es nötig, fehlende Zähne oder Teile davon zu ersetzen. In diesem Fall sprechen wir von der rekonstruktiven Zahnmedizin. Je nach Schweregrad kommen unterschiedliche Lösungen zum Einsatz. In manchen Fällen ist es nötig, ein Gebiss mit mehreren Mitteln wiederherzustellen. Dies kann sowohl aus ästhetischen wie auch funktionellen Gründen nötig sein.
Durch unsere Ausbildung sind wir in der Lage komplexe Sanierungen durchzuführen und ziehen – falls nötig – Spezialisten hinzu. Oberste Priorität haben Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik.
Implantate
Mit Implantaten können verloren gegangene Zähne ersetzt werden, aber auch bei ganzen Zahnreihen oder Gebissen können sie zum Einsatz kommen. Implantate ermöglichen nicht nur, dass die Kaufunktion wieder hergestellt wird, sie erhöhen auch die Ästhetik oder verbessern beispielsweise die Aussprache. Implantate steigern so funktionell wie auch ästhetisch die Lebensqualität.
Brücken, Kronen und Teilkronen
Als Zahnkrone wird jener Teil des Zahnes bezeichnet, der aus dem Zahnfleisch herausragt. Ist die Krone beschädigt, z.B. durch einen Unfall, können wir sie mit einer künstlichen Krone rekonstruieren. Mit Kronen werden die Zähne sowohl funktionell wie auch ästhetisch wieder hergestellt. Je nach Wunsch können auch CAD/CAM-gefertigte oder vom Zahntechniker hergestellte (Teil-)Kronen verwendet werden.
Fehlen ein oder mehrere Zähne, weil sie z.B. zu stark beschädigt wurden, kommt eine Brücke zum Einsatz. Dafür werden die Zähne links und rechts der Lücke überkront und Zwischenglieder füllen die Lücke.
Es ist uns wichtig, dass wir die beste Lösung für Sie finden. Wir besprechen die Vorgehensweise immer mit Ihnen und passen Kronen wie Brücken an Ihre natürliche Zahnfarbe an.
Veneers: Keramikschalen für kleinere Probleme
Kleine (Form-) Fehler, Fehlstellungen und Verfärbungen können mit hauchdünnen Keramikschalen behoben werden. Die Schalen – Veneers genannt – werden dazu auf die Vorderseite der Zähne geklebt. Für die Veneers sind meist zwei oder mehr Sitzungen nötig, damit die Veneers perfekt eingesetzt werden können.
CEREC
Kronen und Teilkronen können auch mit Hilfe von computergestützter Technologie direkt bei uns in der Zahnarztpraxis Ochsengässli erstellt werden. Am Computer wird die Krone hierfür zuerst entworfen (CAD: Computer Aided Design), um sie dann mit einer hochpräzisen Fräse herzustellen (CAM: Computer Aided Manufacturing). Für Ihre Krone ist damit nur noch ein Zahnarztbesuch nötig.
Zahnprothesen
Alternativ zu Brücken und wenn mehrere oder gar alle Zähne verloren gegangen sind, bieten Zahnprothesen einen Ersatz. Die Teil- oder Totalprothesen werden im Normalfall nicht fest fixiert und können vom Patienten herausgenommen werden. Zahnprothesen können auch als temporärer Ersatz verwendet werden, wenn grössere zahntechnische Eingriffe noch bevorstehen.
Unabhängig davon, was der Grund für eine Zahnprothese ist, versuchen wir mit Ihnen, das Beste für Sie zu finden. Wie bei all unseren Leistungen legen wir deshalb grossen Wert auf eine verständliche und gute Beratung.
Zahnunfälle
Jeder Zahnunfall sollte uns umgehend mitgeteilt werden.
Kontaktieren Sie uns, damit wir die Situation einschätzen können. Unsere Praxis ist von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar unter 062 836 66 55.
Am Wochenende erreichen Sie den Notfalldienst unter 0848 261 261.
Schienentherapie
Schienen können gegen Knirschen, Pressen aber auch gegen Schnarchen als wirkungsvolles Mittel eingesetzt werden. Im Sport sind Sportschienen der beste Schutz für Ihr Gebiss. Je besser die Schiene passt, desto hilfreicher ist sie. Bei uns erhalten Sie nicht nur individuell auf Sie angepasste Schienen sondern auch die relevanten Informationen dazu.